Datenschutzerklärung - Privacy Policy (english version below)

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig. Daher achten wir bei der Comtec Antriebstechnik GmbH auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.

Nachstehend möchten wir Sie darüber informieren, für welche Zwecke Ihre Daten erhoben und verwendet werden und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Comtec Antriebstechnik GmbH

Lehmbruckstraße 2
47447 Moers

Telefon:  +49 2841 32264
E-Mail:  info@comtec-at.de

 

Unsere Datenschutzbeauftragte Frau Alisa Commatteo ist unter der vorstehenden Unternehmensanschrift und unter info@comtec-at.de zu erreichen.

Verarbeitungstätigkeiten

Aufruf der Webseite

Zweck und Rechtsgrundlage

Beim Aufruf unserer Webseite, selbst wenn Sie nicht registriert sind, erfassen wir Daten, die von Ihrem Browser übermittelt werden. Bei diesen Informationen handelt es sich etwa um die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliche Server-Logfiles. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Verbindung zur Webseite des Unternehmens zügig aufzubauen,
  • eine nutzerfreundliche Anwendung dieser Webseite zu ermöglichen,
  • die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu erkennen und zu gewährleisten
  • und die Administration dieser Webseite zu erleichtern und zu verbessern.

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Besuchers findet nicht statt.

Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung und Stabilisierung unserer Webseite.

Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie zur Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Fall der Erfassung zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die Sitzung beendet ist.

Im Fall der Speicherung in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

 

Cookies

Zweck und Rechtsgrundlage

Auf unserer Webseite werden sog. Cookies eingesetzt. Das sind Datenpakete, die zwischen dem Server dieser Webseite und dem Browser des Besuchers ausgetauscht werden. Diese werden beim Besuch der Webseite von den jeweils verwendeten Geräten (PC, Notebook, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Wir erhalten damit keinesfalls unmittelbar Kenntnis von der Identität des Besuchers dieser Webseite.

Cookies werden nach den Grundeinstellungen der Browser größtenteils akzeptiert. Die Browsereinstellungen können so eingerichtet werden, dass Cookies entweder auf den verwendeten Geräten nicht akzeptiert werden, oder dass jeweils ein besonderer Hinweis erfolgt, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen dieser Webseite bestmöglich genutzt werden können.

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung des Webangebots des Unternehmens komfortabler zu gestalten. So kann beispielsweise anhand von Session-Cookies nachvollzogen werden, ob der Besucher einzelne Seiten dieser Webseite bereits besucht hat. Nach Verlassen dieser Webseite werden diese Session-Cookies automatisch gelöscht.

Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit werden temporäre Cookies eingesetzt. Sie werden für einen vorübergehenden Zeitraum auf dem Gerät des Besuchers gespeichert. Bei erneutem Besuch dieser Webseite wird automatisch erkannt, dass der Besucher die Seite bereits zu einem früheren Zeitpunkt aufgerufen hat und welche Eingaben und Einstellungen dabei vorgenommen wurden, um diese nicht wiederholen zu müssen.

Der Einsatz von Cookies erfolgt außerdem, um die Aufrufe dieser Webseite zu statistischen Zwecken und zum Zwecke der Verbesserung des Angebotes zu analysieren. Diese Cookies ermöglichen es, bei einem erneuten Besuch automatisch zu erkennen, dass die Webseite bereits zuvor vom Besucher aufgerufen wurde. Hier erfolgt nach einer jeweils festgelegten Zeit eine automatische Löschung der Cookies.

Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unseres Webangebots.

Speicherdauer
Cookies werden auf dem Rechner des Besuchers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Besucher auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.

Kontakt per Mail

Zweck und Rechtsgrundlage

Sie können per Mail Kontakt mit uns aufnehmen. Für eine Bearbeitung benötigen wir u.a. Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Kontaktdaten.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Hierin liegt auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme per E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Empfänger der Daten

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Kommunikation verarbeitet.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sollte es zu einem Vertragsabschluss kommen unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und löschen Ihre Daten nach sechs bzw. zehn Jahren.

Widerspruchrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Newsletter & Werbezwecke

Zweck und Rechtsgrundlage

Wir nutzen Ihre Daten nur für eigene Werbezwecke. Wir möchten Sie über neue Produkte, unsere Serviceleistungen sowie interessante Veranstaltungen informieren. Daher nutzen wir Ihre Daten auch, um Ihnen über Ihre Käufe hinaus bestimmte Produkte, Serviceleistungen oder Veranstaltungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist jeweils Ihre erteilte Einwilligung nach Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO.

Speicherdauer

Die Daten werden nur verarbeitet solange Ihre entsprechende Einwilligung vorliegt.

Widerruf der Einwilligung

Die Versendung per E-Mail erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können.

Bewerberdaten

Zweck und Rechtsgrundlage

Wir erheben und verarbeiteten personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Diese Daten werden zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet. Eine Übermittlung der Daten an Dritte ist nicht geplant und wird nicht durchgeführt.

Speicherdauer

Schließen wir mit dem Bewerber einen Anstellungsvertrag, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird mit dem Bewerber kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen vier Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen wie beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), von unserer Seite entgegenstehen.

Kundendaten

Zweck und Rechtsgrundlage

Diese Daten werden im Rahmen der Ausführung unserer Verträge mit Kunden und zur Umsetzung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet. Die Zwecke der Datenverarbeitung orientieren sich an den Bedürfnissen des Kunden und können auch Verkaufs-/Beratungsgespräche und ähnliches umfassen. Des Weiteren verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Anbahnung und Erfüllung von Verträgen mit Lieferanten und Dienstleistern auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Im Rahmen des Vertragsverhältnisses verarbeiten wir die von Ihnen uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b) .
Sollten die Daten nach Abschluss des Vertragsverhältnisses ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung der Zwecke der Verarbeitung oder von vertraglichen, rechtlichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht.

Empfänger oder Kategorien von Empfänger der Daten

Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Abteilungen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, eine Einwilligung vorliegt, gesetzliche Bestimmungen dies vorschreiben, oder wir zur Weitergabe berechtigt sind. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister (z.B. Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z.B. Versandunternehmen, Banken, Inkassobüros, Rechtsanwälte, Steuerberater, Behörden, Gerichte, Gutachter etc.). Die übermittelten Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Speicherbegrenzung

Grundsätzlich orientiert sich die Speicherdauer von personenbezogenen Daten an den Grundsätzen aus Art. 5 DSGVO (Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung und Speicherbegrenzung). Wir verarbeiten und speichern die personenbezogenen Daten solange dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke, sowie unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten, notwendig ist. Für unser Unternehmen ergeben sich gesetzliche Aufbewahrungsfristen beispielsweise aus dem Einkommensteuergesetz, dem Handelsgesetz, dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Geldwäschegesetz, der Abgabenordnung und den Sozialgesetzbüchern.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. e) und f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es finden sich zwingend schutzwürdige Gründe die die Verarbeitung auf unserer Seite rechtfertigen, um solch zwingende Gründe kann es sich zum Beispiel handeln wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch kann formfrei unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an die oben genannten Kontaktdaten erfolgen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Aktuell verwenden wir keine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO, sowie das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DSGVO.

Für das Recht auf Auskunft und Löschung gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.

Eine ggf. an uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann jederzeit wirksam von Ihnen widerrufen werden. Der Widerruf wird wirksam ab dem Zeitpunkt seiner Erklärung. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Zur Ausübung dieser Rechte reicht eine formlose Nachricht an den Verantwortlichen über die zuvor genannten Kontaktdaten.

Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die oben genannte Adresse.

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO.

Name, Anschrift und Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html

Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom September 2021. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Es gilt die jeweils neuste Fassung unserer Datenschutzerklärung.

 

 

 

Privacy policy

General information

Your privacy is important to us. That is why we at Comtec Antriebstechnik GmbH pay attention to compliance with data protection regulations. The subject of data protection is personal data. According to Art. 4 No. 1 GDPR, this is all information relating to an identified or identifiable natural person. This includes, for example information such as name, address, e-mail address, telephone number or IP address.

Below we would like to inform you about the purposes for which your data is collected and used and how you can exercise your rights.

Name and contact details of the person responsible

Comtec Antriebstechnik GmbH

Lehmbruckstraße 2
47447 Moers

Telefon:  +49 2841 32264
E-Mail:  info@comtec-at.de

 

Our data protection officer Ms. Alisa Commatteo can be reached at the above company address and at info@comtec-at.de.

Processing activities

Accessing the website

Purpose and legal basis

When you visit our website, even if you are not registered, we collect data that is transmitted by your browser. This information includes the type of web browser, the operating system used, the domain name of your Internet service provider, your IP address and similar server log files. The processing of this data takes place in particular for the following purposes:

  • Quickly establish a connection to the company's website,
  • to enable a user-friendly use of this website,
  • to recognize and guarantee the security and stability of the systems
  • and to facilitate and improve the administration of this website.

A storage of this data together with other personal data of the visitor does not take place.

The processing takes place in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f) on the basis of our legitimate interest in improving and stabilizing our website.

Storage period
The data will be deleted as soon as they are no longer required to achieve the purpose for which they were collected. In the case of collection for the provision of the website, this is the case when the session has ended.

In the case of storage in log files, this is the case after seven days at the latest. Further storage is possible. In this case, the IP addresses of the users are deleted or alienated, so that an assignment of the calling client is no longer possible.

 

Cookies

Purpose and legal basis

Auf unserer Webseite werden sog. Cookies eingesetzt. These are data packets that are exchanged between the server of this website and the visitor's browser. These are stored when visiting the website by the respective devices used (PC, notebook, tablet, smartphone, etc.). Information is stored in the cookies that results in connection with the specific device used. This means that we do not gain direct knowledge of the identity of the visitor to this website.

Cookies are largely accepted according to the basic settings of the browser. The browser settings can be set up in such a way that cookies are either not accepted on the devices used, or that a special notice is given before a new cookie is created. However, it should be noted that the deactivation of cookies may mean that not all functions of this website can be used in the best possible way.

The use of cookies serves to make the use of the company's website more comfortable. For example, session cookies can be used to track whether the visitor has already visited individual pages of this website. After leaving this website, these session cookies are automatically deleted.

Temporary cookies are used to improve user-friendliness. They are stored on the visitor's device for a temporary period of time. When visiting this website again, it is automatically recognized that the visitor has already accessed the page at an earlier time and which entries and settings have been made in order not to have to repeat them.

Cookies are also used to analyse the access to this website for statistical purposes and for the purpose of improving the offer. These cookies make it possible to automatically recognize on a new visit that the website has already been accessed by the visitor before. Here, an automatic deletion of the cookies takes place after a specified time.

The processing takes place in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR on the basis of our legitimate interest in a user-friendly design of our website.

Storage period
Cookies are stored on the visitor's computer and transmitted to our site by the visitor. Therefore, as a visitor, you also have full control over the use of cookies. By changing the settings in your browser, you can deactivate or restrict the transmission of cookies. Cookies that have already been stored can be deleted at any time. This can also be done automatically. If cookies are deactivated for our website, it may no longer be possible to use all functions of the website to their full extent.

Contact by mail

Purpose and legal basis

You can contact us by e-mail. For a processing we need your email address, phone number and contact details.

The processing of personal data serves us solely to process the contact. This also constitutes the necessary legitimate interest in the processing of the data.

The legal basis for the processing of data transmitted by e-mail in the course of contacting us is Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR. If the contact is aimed at the conclusion of a contract, the legal basis for the processing is Art. 6 para. 1 lit.b) GDPR.

Recipients of the data

The data will not be passed on to third parties. The data will be processed exclusively in the context of communication.

Storage period

The data will be deleted as soon as they are no longer required to achieve the purpose for which they were collected. Should a contract be concluded, we are subject to the statutory retention periods and delete your data after six or ten years.

Right to object

You have the right, for reasons arising from your particular situation, to object at any time to the processing of personal data concerning you on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR.

We will then no longer process the personal data concerning you unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or the processing serves to assert, exercise or defend legal claims.

Newsletter & Advertising purposes

Purpose and legal basis

We only use your data for our own advertising purposes. We would like to inform you about new products, our services and interesting events. Therefore, we also use your data to recommend certain products, services or events that may be of interest to you in addition to your purchases.

The legal basis for the processing is your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR.

Storage period

The data will only be processed as long as your corresponding consent has been obtained.

Revocation of consent

The sending by e-mail takes place only with your consent, which you can revoke at any time with effect for the future.

Applicant data

Purpose and legal basis

We collect and process personal data of applicants for the purpose of processing the application process. This data is processed for the fulfilment of the contract or for the implementation of pre-contractual measures. A transmission of the data to third parties is not planned and will not be carried out.

Storage period

If we conclude an employment contract with the applicant, the transmitted data will be stored for the purpose of processing the employment relationship in compliance with the statutory provisions. If no employment contract is concluded with the applicant, the application documents will be automatically deleted four months after notification of the rejection decision, provided that deletion does not conflict with any other legitimate interests, such as a burden of proof in proceedings under the General Equal Treatment Act (AGG).

Customer data

Purpose and legal basis

This data is processed in the context of the execution of our contracts with customers and for the implementation of pre-contractual measures. The purposes of data processing are based on the needs of the customer and may also include sales/consulting meetings and the like. Furthermore, we process personal data for the initiation and performance of contracts with suppliers and service providers on the basis of Art. 6 para. 1 lit.b) GDPR.

Within the framework of the contractual relationship, we process the personal data provided by you to us for the fulfilment of the contract in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit.b).
If, after conclusion of the contractual relationship, the data may be required for legal prosecution, data processing may be carried out on the basis of the requirements of Art. 6 GDPR, in particular to safeguard legitimate interests in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR. Our interest then lies in the assertion or defence of claims.

Storage period

We process and store your personal data as long as it is necessary for the fulfilment of the purposes of the processing or contractual, legal or legal obligations. After that, the data will be deleted.

Recipients or categories of recipients of the data

Within the company, those departments receive your data that need it to fulfill their tasks.

In principle, your personal data will not be transmitted to third parties. Exceptions to this only apply if this is necessary for the processing of contractual relationships with you, if consent has been given, if this is prescribed by law, or if we are entitled to pass it on. This includes, in particular, the transfer to service providers commissioned by us (e.g. processors) or other third parties whose activity is necessary for the execution of the contract (e.g shipping companies, banks, collection agencies, lawyers, tax consultants, authorities, courts, experts, etc.). The transmitted data may only be used by the third parties for the aforementioned purposes.

Memory Limitation

In principle, the storage period of personal data is based on the principles of Art. 5 GDPR (legality, purpose limitation, data minimization and storage limitation). We process and store the personal data as long as this is necessary to fulfil the above-mentioned purposes, as well as our contractual and legal obligations. For our companiy, statutory retention periods results, for example, from the Income Tax Act, the Commercial Act, the Civil Code, the Money Laundering Act, the Tax Code and the Social Code.

Right to object according to Art. 21 GDPR

You have the right to object at any time to the processing of personal data concerning you on the basis of Art. 6 para. 1 lit. e) and f) GDPR.

If you object, your personal data will no longer be processed, unless there are compelling legitimate grounds justifying the processing on our site, such compelling reasons may be, for example, if the processing of the assertion, exercise or defence of legal claims.

The objection can be made informally by providing your contact details to the above contact details.

Automated decision-making

Currently, we do not use automatic decision-making or profiling.

Your rights

You have the right to information pursuant to Article 15 GDPR, the right to rectification pursuant to Article 16 GDPR, the right to erasure pursuant to Article 17 GDPR, the right to restriction of processing pursuant to Article 18 GDPR, the right to data portability pursuant to Article 20 GDPR, and the right to object pursuant to Article 21 GDPR.

The restrictions according to §§ 34 and 35 BDSG apply to the right to information and deletion.

Any consent given to us to the processing of your personal data can be effectively revoked by you at any time. The revocation becomes effective from the time of its declaration. Processing that took place before the revocation is not affected.

To exercise these rights, an informal message to the person responsible via the aforementioned contact details is sufficient.

We take the protection of your data very seriously. To ensure that personal data is not disclosed to third parties, please address your request by e-mail or by post, clearly identifying you, to the above address.

In addition, there is a right of appeal to a competent data protection supervisory authority in accordance with Art. 77 GDPR.

Name, address and contact details can be found under the following link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html

Status and update of this data protection declaration

This data protection declaration is dated September 2021. We reserve the right to adapt this data protection declaration so that it always complies with the current legal requirements. The latest version of our privacy policy applies.